14. Feb 2020
Am 20. Dezember 2019 erhielten rund 80 Schoah-Überlebende Post aus Bern mit folgendem Inhalt: «2020 jährt sich zum 75. Mal die Befreiung von den nationalsozialistischen Vernichtungs- und…
Gabriel Heim
29. Feb 2008
tachles: Als erste Firma in Europa bieten Sie
genealogische DNA-Tests an. Erklären Sie einem Laien, wie das funktioniert,
dass Sie allein mittels einer Speichelprobe herausfinden können, wo…
18. Sep 2015
Der Anlass erscheint lobenswert. Am 25. September wird auf dem Bundesplatz der Schweizer Helfer gedacht werden, die während des Zweiten Weltkriegs Juden geholfen haben, der Vernichtung zu entgehen…
Andreas Schneitter
08. Mai 2015
Vor 20 Jahren sträubte sich der damalige Bundesrat gegen eine eigene Feier zu Ehren des Kriegsendes am 8. Mai 1945. Parlamentarierinnen und Parlamentarier erzwangen dennoch eine Sondersession am…
Gisela Blau
12. Apr 2013
Vor 65 Jahren, am 14. Mai oder am fünften Tag des jüdischen Monats Ijar 1948, verlas Premierminister David Ben Gurion die Unabhängigkeitserklärung des neu ausgerufenen Staates Israel. Das Ziel des…
Andreas Schneitter
21. Jul 2017
Das Schweizer Team kann zufrieden und stolz auf die vergangenen beiden Wochen in Israel zurückblicken. Die 15 Sportlerinnen und Sport-ler, die in acht Disziplinen an der Maccabia- in Israel antraten,…
Valerie Wendenburg
28. Mai 2009
Trotz hochsommerlichem Wetter fanden sich am Sonntag, 17. Mai, zahlreiche engagierte Frauen aus der ganzen Schweiz im Quba, dem Quartierszentrum Bachletten in Basel, ein, um an der 80…
Valerie Wendenburg