19. Dez 2003
von Gisela Blau
Der Zürcher Rechtsanwalt Marcel Bosonnet, 1997 auch als Verteidiger des
Wachmanns Christoph Meili bekannt geworden, hatte am 4. September gegen die
vier israelischen Offiziere…
01. Nov 2013
Mit verbundenen Augen wurden die gegen 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekttag «Flucht und Asyl» am Sonntagnachmittag im friedlichen Bern in eine fiktive Bürgerkriegssituation versetzt, von…
Peter Abelin
15. Okt 2009
Die vierte tachles-Debatte widmete sich dem Thema der Religionsfreiheit, die in diesen Wochen in der Schweiz besonders auf dem Prüfstand steht. Die Volksabstimmung zur Minarett-Initiative ist…
Valerie Wendenburg
24. Nov 2006
Von Alex Hasgall
In der Studie des Forschungsbereichs Öffentlichkeit und Gesellschaft
der Universität Zürich (FÖG), die von einer Initiantengruppe
um den Zürcher Unternehmensberater Roman…
25. Nov 2022
Der Saal ist abgedunkelt und bis auf den letzten Platz besetzt. Da die vorhandenen Stühle nicht ausreichen, verfolgen die Anwesenden teilweise sogar stehend den Anlass im Basler kHaus mit dem Israeli…
Valerie Wendenburg
08. Mai 2002
Tachles: Waren die letzten fünf Jahre, die Arbeit der Historikerkommission
Schweiz - Zweiter Weltkrieg, eine gute oder eine verlorene Zeit für Sie?
Jean-François Bergier: Sicher keine verlorene Zeit…
15. Jan 2009
Antisemitismus äussert sich auf verschiedene Art und Weise. Als latente Einstellung, als Ressentiment, als diskriminierende Handlung oder als offener Hass. Antisemitismus zu bekämpfen bedeutet,…