28. Mai 2009
Trotz hochsommerlichem Wetter fanden sich am Sonntag, 17. Mai, zahlreiche engagierte Frauen aus der ganzen Schweiz im Quba, dem Quartierszentrum Bachletten in Basel, ein, um an der 80…
Valerie Wendenburg
17. Feb 2006
Anne Turner kam in die Schweiz, weil sie sterben wollte. Nach einem missglückten Selbstmordversuch, nachdem sie ihre Kinder dazu gebracht hatte, sie zu begleiten, nachdem sie über 100 Briefe an…
22. Jan 2016
tachles: 150 Jahre rechtliche Gleichstellung der Schweizer Juden, 50 Jahre Jüdisches Museum – Ihnen steht mit 2016 ein ereignisreiches Jahr bevor. Was haben Sie vor?Naomi Lubrich: Vieles wurde…
Andreas Schneitter
11. Mär 2005
tachles: In den letzten Jahren hat sich die Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) vor allem dem Motto «Koexistenz» verpflichtet. Warum?
Vreni Müller-Hemmi: Koexistenz und Friedensprozess waren durch die…
30. Apr 2015
Tatort Berliner Waldbühne. Oder wie sie zur Zeit des Nationalsozialismus hiess: Dietrich-Eckart-Freilichtbühne. Benannt nach dem Mentor und Ideengeber Adolf Hitlers. Erbaut für die Olympischen…
Benny Epstein
08. Mai 2020
Ich danke in dieser schicksalsschweren Stunde allen, die mitgewirkt haben zur Erhaltung unseres Landes: Armee, Behörde wie allen Männern und Frauen, die ihre Arbeitskraft den Organisationen zur…
Dina Hungerbühler
11. Aug 2017
Die Welt wird bekanntlich homogen. Die Uniformität ist im Vormarsch. Wir reisen lange Distanzen, um andere Stätten zu empfinden, sehen aber genau das Gleiche wie zu Hause. Die Landschaft macht eine…
Ofri Ilany