22. Jan 2009
Zivil- und Familienrecht, Finanzangelegenheiten und Körperverletzung sollten zugunsten eines «Rechtspluralismus» durch muslimische Scharia-Gerichte beurteilt werden, meint der Fribourger…
Gisela Blau
22. Jan 2009
Mut. Wie kein anderer US-Präsident orientiert sich Barack Obama sehr publikumswirksam an grossen Vorgängern, vor allem an Abraham Lincoln und Franklin D. Roosevelt. Der erste Schwarze im Weissen Haus…
15. Jan 2009
Sidney Weill von der Eventagentur Open Hearts blickt befriedigt auf die «Kundgebung für die Opfer des Krieges in Gaza und Israel» zurück, zu der sich – trotz kurzfristiger Ankündigung – gegen 300…
15. Jan 2009
Im Jahr 2008 hat die Finanz- und Wirtschaftskrise als fast allgegenwärtiges Thema die Welt und auch die jüdische Gemeinschaft stark bewegt. Die vorliegenden Zeilen wollte ich ursprünglich den damit…
15. Jan 2009
Antisemitismus äussert sich auf verschiedene Art und Weise. Als latente Einstellung, als Ressentiment, als diskriminierende Handlung oder als offener Hass. Antisemitismus zu bekämpfen bedeutet,…
15. Jan 2009
Wunder werden knapp. «Wer in Israel nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.» Lange diente dieser von David Ben-Gurion geprägte Satz den Bewohnern des Staates Israel als Ansporn, Rettungshalm sowie…
08. Jan 2009
Sigi Feigel war zeit seines Lebens ein unversöhnlicher Gegner des Antisemitismus und aller anderen Formen des Rassismus. Sein Tod vor viereinhalb Jahren hinterliess in der Schweiz eine grosse Lücke,…
Simon Spiegel