05. Mär 2009
Willkommen auf der Welt! Die Schweiz endet längst nicht mehr in Rorschach auf der einen und in Genf auf der anderen Seite. Grenzen sind durchlässig geworden, und wer noch immer glaubt, dass der…
26. Feb 2009
Seit 1945 hat sich der organisierte Rechtsextremismus in der Schweiz von einer kleinen, versteckt agierenden Szene zu einer grösseren und vielfältigen Subkultur entwickelt. Gemäss den Einschätzungen…
26. Feb 2009
Der Bundesrat befürchtet vor allem, dass die von der SVP und der EDU lancierte Volksinitiative den religiösen Frieden im Land sowie das internationale Ansehen der Schweiz gefährden könnte…
26. Feb 2009
Rabbiner Jakob Teichman war zwei Jahrzehnte lang in Zürich und weit darüber hinaus ein Begriff für Gelehrsamkeit, Weisheit, Offenheit, Witz und warme Menschlichkeit. Wer ihn kannte, kennt seit jeher…
26. Feb 2009
Dass ihm seine Aufgabe Freude macht, ist für Amerika und die Welt die beste Nachricht von der Grundsatzrede, die Barack Obama am Dienstag dieser Woche vor dem US-Kongress gehalten hat. Der US…
19. Feb 2009
TACHLES: Sie sagen, dass die Vatikan-Krise ohne den christlich-jüdischen Dialog der letzten Jahre noch viel schlimmer ausgefallen wäre. Weshalb?
MICHEL BOLLAG: Der unmittelbar nach der Schoah…
Yves Kugelmann
19. Feb 2009
Das Thema Schächten ist seit jeher heikel. Religiöse Juden dürfen Fleisch nur dann essen, wenn das unbetäubte Tier mit einem einzigen Halsschnitt getötet wurde. In der Schweiz ist diese…
Simon Spiegel