16. Jul 2009
Im Tennis etwa stach Simon Felix, Finalist an den diesjährigen Junioren-Meisterschaften in der Schweiz, durch ausgezeichnete Resultate hervor, und die Ergebnisse der ersten beiden Spiele der…
Jacques Ungar
16. Jul 2009
tachles: Wie bewerten Sie die Nahost- und Israelpolitik des Parlaments?Felix Gutzwiller: Grundsätzlich sind Israel und die Schweiz befreundet und blicken auf eine lange Allianz zurück, auch wenn es…
Yves Kugelmann
16. Jul 2009
Widerspruch. Der Durchschnittsmensch ist ein kurzzeitig, in Schlagzeilen denkendes Wesen. Niemand kann es daher einem Durchschnittsmenschen verübeln, wenn er die aussenpolitischen Entscheidungsträger…
09. Jul 2009
Er trägt einen Bart, aber keinen langen, ist in Jeans und Jackett gekleidet und spricht Hebräisch mit einem Akzent. Arik Asherman ist liberaler Rabbiner in Israel, arbeitet aber weder als Gemeinde-…
Nicole Dreyfus
09. Jul 2009
Kaum begonnen, war die GV der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) auch schon wieder zu Ende. Eine gute halbe Stunde hatte genügt, um alle Traktanden samt Jahresrechnung zu erledigen. Zu Beginn…
09. Jul 2009
Das neue Menschenrechtsinstitut ist als Pilotprojekt mit einer Laufzeit von fünf Jahren gedacht. Zur Förderung und Stärkung einer national kohärenten Menschenrechtspolitik sollen gezielte Mandate des…
Valerie Wendenburg
09. Jul 2009
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse. Nach diesem Motto wurde in den USA zunächst die Äusserung von Vizepräsident Joe Biden gelesen, Washington sei nicht in der Lage, Israel zu verbieten,…