07. Jan 2011
Die am 3. Januar verstorbene Emilie Lieberherr war zeitlebens eine Kämpferin: für Frauen, Junge, Alte, Schwache, Drogenabhängige, ledige Mütter, Konsumenten. Und sie war eine Pionierin: Ein Jahr vor…
07. Jan 2011
Protest. Dass die muslimische Welt kein monolithischer Koloss ist, sondern ein Mosaik von Ethnien, Kulturen und Stämmen mit zahlreichen nicht muslimischen Einsprengseln, erfährt der Laie zunehmend…
24. Dez 2010
Der Kanton Basel-Stadt kennt vier öffentlich-rechtlich anerkannte Religionsgemeinschaften. Die Römisch-Katholische Kirche, die Christkatholiken, die Evangelisch-reformierte Kirche und die…
Andreas Schneitter
24. Dez 2010
Sinnentleerte Besinnung. Besinnliche Zeiten einer besinnungslosen, zu oft entsinnlichten Gesellschaft, die auf jene friedliche Gemeinschaft hofft, die sie nicht ist – ihre eigenen Werte,…
Yves Kugelmann
24. Dez 2010
TACHLES: Thomas Wipf, 23 Jahre lang waren Sie Gemeindepfarrer in Schönenberg. Doch schon in jener Zeit und vor allem in den letzten zwölf Jahren beschäftigten Sie sich mit Kirchenpolitik. THOMAS WIPF…
Gisela Blau
24. Dez 2010
Im Hintergrund habe der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) «geschickt lobbyiert», berichtete der «SonntagsBlick» unter dem Titel «Juden korrigieren SVP-Programm». SIG-Präsident Herbert…
Gisela Blau
23. Dez 2010
Mit einem fulminanten Konzert in der ausverkauften Tonhalle präsentierte Stardirigent Zubin Mehta (r.) das Orchester der Buchmann-Mehta-Musikschule der Tel Aviv Unversity (TAU) (vgl. tachles 44/2010)…