29. Jan 2016
Was ist der Mensch? Die Summe seiner Erfahrungen, seiner Begegnungen, seiner Gedanken. Wo macht der Mensch seine Erfahrungen, wo trifft er sich zu Begegnungen, wo denkt er nach? Da, wo er lebt: ob…
Gabrielle Rosenstein
29. Jan 2016
Heute ist es genau ein Jahr her, dass Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und Regierungsvertreter aus der ganzen Welt auf dem Gelände des ehemaligen Lagers der Opfer der…
Johann N. Schneider-Ammann
29. Jan 2016
Neben den jüdischen Dachverbänden der Schweiz (vgl. Kasten) werden auch andere Stimmen gegen die Durchsetzungsinitiative laut. Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und die…
Valerie Wendenburg
29. Jan 2016
Die antisemitisch anmutende Karikatur der Juso war nur kurz auf der Facebook-Seite der Partei zu sehen. Angefertigt vom Walliser Satiriker Igor Paratte zum Thema «Spekula-tionsstopp-Initiative»,…
Valerie Wendenburg
29. Jan 2016
Bemerkenswert, wie viele bekannte, aber auch wenig bekannte Schweizerinnen und Schweizer sich dem «dringenden Aufruf» (unter www.dringender-aufruf.ch) anschliessen. In kürzester Zeit haben die…
Gisela Blau
29. Jan 2016
Man darf davon ausgehen, dass die Mehrheit der etwa 2500 Gemeindemitglieder der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ), der grössten jüdischen Gemeinde in der Schweiz, nicht orthodox leben…
Shai Holer
29. Jan 2016
Der 1923 in Fürth geborene Schriftsteller Roberto Schopflocher stammte aus einem deutsch-jüdischen Elternhaus und musste 1937 mit seiner Familie nach Argentinien fliehen.Er arbeitete als Verwalter…
Ellen Presser