13. Jun 2024
Der 27-Jährige sei während seiner Geiselhaft zwei Monate lang gefesselt gewesen, sagte seine Mutter in einem Interview des israelischen Kan-Senders am Mittwoch. Am Samstag waren Kozlov und drei…
Redaktion
12. Jun 2024
Zu diesem Schluss kommt die vom UN-Menschenrechtsrat bestellte Kommission unabhängiger Expertinnen und Experten, die ihren Bericht am Mittwoch in Genf vorstellte. Auch das UN-Menschenrechtsbüro hat…
Redaktion
11. Jun 2024
Letztes Wochenende fand der diesjährige Bar-Mizwa-Schabbaton der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich statt. Zwölf Jungen, die ihre Bar Mizwa im kommenden Jahr feiern, verbrachten einen…
Redaktion
Aussergewöhnlich war bei Darius Milhaud alles, schon der Beginn seiner Autobiografie. Sie trug zuerst den Titel «Notes sans musique» (1949) und nach ihrer Erweiterung war sie «Ma vie heureuse» (1973)…
Walter Labhart
11. Jun 2024
Über vier Jahrzehnte lang war Bernard San Kantor im Synagogenchor der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) und reiste als Konzertsänger durch Europa. Im Januar verstarb der Architekt 84-jährig…
Fiona Keeling
Dank bemerkenswerter Einigkeit der fast 40 Anwesenden konnte Mirjam Cahn den statutarischen Teil der Delegiertenversammlung des Bunds Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) mit…
Vivianne Berg
11. Jun 2024
Genf ist der erste Kanton in der Schweiz, der in seiner Verfassung ein Verbot der Zurschaustellung oder des Tragens von extremistischen Symbolen und Emblemen im öffentlichen Raum verankert. Das…
Redaktion