12. Sep 2022
Rund 10 000 chassidische Juden dürften dieses Jahr zum jüdischen Neujahrsfest in die ukrainische Ortschaft Uman kommen, um am Grab des Rabbi Nachman von Brazlaw zu beten. Dies trotz der dringenden…
Jacques Ungar
12. Sep 2022
1966 war Margaret Thatcher als erste britische Spitzenpolitikerin in Israel. David Landau, der spätere Chefredakteur von «Haaretz» wagte es, sie nach dem Termin für den ersten Israelbesuch der Queen…
Jacques Ungar
09. Sep 2022
Letzte Woche fand beim TC Hakoah eine Tennis-Veranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Mehr als 20 Menschen jeden Alters kamen zu diesem sportlichen Anlass. Viele standen zum ersten Mal…
Redaktion
09. Sep 2022
Mit dem Tod von Rabbi Shalom Cohen, dem Präsidenten des Rats der Thoraweisen der «Shas»-Partei, wird nun wohl bald ein neues Kapitel der ultraorthodoxen Partei geschrieben, die sich ausschliesslich…
Richard C. Schneider
09. Sep 2022
tachles: Sie wollen die Juden in der Diaspora mehr einbinden und Projekte zur Stärkung der jüdischen Gemeinden ausserhalb Israels entwickeln. Gibt es schon konkrete Pläne für die angekündigte neue…
Yves Kugelmann
09. Sep 2022
In diesen Tagen feiert die israelische linksliberale Tageszeitung «Haaretz» ein Jubiläum. Vor 25 Jahren erschien ihre erste Ausgabe auf Englisch. Sie wurde damals der «International Harald Tribune»…
Redaktion
Mit der Augustin-Keller-Loge begann der Europäische Tag der jüdischen Kultur am Sonntag im Logenheim der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Um die 30 Interessierte folgten den Ausführungen…
Vivianne Berg