04. Apr 2003
Für einmal schreibt nicht ihr den Juden, sondern ein Jude den Antisemiten.
Er schreibt nicht mit dem Blut, sondern mit den Errungenschaften der Geschichte.
Der Komposition, dem Logarithmus der…
28. Mär 2003
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Fronten – der palästinensischen
in der Praxis und der irakischen in der Theorie – eröffnete sich
für Israel am Dienstagabend mit der Verabschiedung des…
28. Mär 2003
Von Jacques Ungar
Auf den ersten Blick sieht alles aus wie eine ganz gewöhnliche Ferienkolonie.
Unter einem schattigen Baum mitten in einem Rasen sitzt ein knapp 15-jähriger
Junge und unterhält…
28. Mär 2003
Gisela Blau
Der alte Herr schreibt Gedichte. Hat jemand im Altersheim Sikna Geburtstag,
ist eines der Geschenke meist ein Gedicht von Bernard Blaustein. Selber könnte
er sich auch gratulieren:…
28. Mär 2003
Rachel Manetsch
Die Welt sieht sich bei den neusten dramatischen Entwicklungen auch mit einer
neuen Friedensbewegung konfrontiert. Oft wird sie sogar mit der Bewegung der
sechziger Jahre…
28. Mär 2003
Interview: Gisela Blau
tachles: Regine Aeppli, wenn Sie am 6. April zur Regierungsrätin
des Kantons Zürich gewählt werden, regieren Sie auch über rund
einen Drittel der jüdischen Gemeinschaft…
21. Mär 2003
Die diskriminierenden Verse auf der Laterne der Fasnachtsclique «Alte Stainlemer» (vgl. tachles Nr. 11) zum Sujet «Draumhochzyt» hat Konsequenzen. In einer schriftlichen Stellungsnahme entschuldigt…