17. Apr 2003
von Barbara Sofer
Auf dem Sedertisch meiner Jerusalemer Nachbarn Shmuel und Bruriah Adler liegen
neben einigen der Haggadot komische kleine braune Büchlein - Faksimiles
eines alten Reisepasses…
11. Apr 2003
Ich habe mich zwar immer für einen Intellektuellen gehalten, aber das
muss ein Irrtum sein. Im Jahr 1914 waren die meisten Intellektuellen für
den Krieg, und da wäre ich dagegen gewesen…
11. Apr 2003
Von Rachel Manetsch
Kaum sind die Purimkostüme wieder auf dem Dachboden verstaut und die
letzten Krümmel der Mischlochei Manot verdrückt, beginnen in jüdischen
Haushalten rund um den Globus…
11. Apr 2003
Anfang 2002 buhlte Ringier um die Jean Frey AG mit dem Traditionstitel «Weltwoche».
Der Deal schien schon in der Tasche, da ging der Verlag über Nacht an eine
damals anonyme Investorengruppe …
11. Apr 2003
Von Gisela Blau
Immer noch sprechen gute Gründe für die These, dass die Administration
Bush nicht nur in der arabischen Welt mit ihrem Irak-Feldzug auf weniger Misstrauen
und Ablehnung…
11. Apr 2003
Medien und Israel. Der Nahostkonflikt emotionalisiert, auf ihn wird
fokussiert, er ist ein Dauerbrenner in Medien. Zugleich wird die Kritik an der
journalistischen Arbeit in den letzten Monaten…
04. Apr 2003
von Yves Kugelmann
Immer wieder ist in den letzten Monaten von jüdischer Seite Kritik an
der Berichterstattung der "Basler Zeitung" (BAZ) über den Nahostkonflikt
geäussert worden. Letzte Woche…