02. Mai 2003
Dezember 1996. Die Schweiz ist in Aufruhr wegen eines Interviews, in
dem Bundesrat Jean-Pascal Delamuraz den Satz prägt "Auschwizt liegt
nicht in der Schweiz". Hand in Hand und an vorderster…
23. Apr 2003
Der Krieg um die Befreiung Iraks ist entschieden, Saddam Hussein von sämtlichen
Sockeln gestürzt, der Krieg um den Frieden hat begonnen.
Sie mögen sich innerhalb ihres Staates bekämpfen, eine…
23. Apr 2003
Kel male rachamim. Die Kamine rauchen nicht mehr, schon lange nicht
mehr, die Schreie sind verhallt, der Hunger, die Kälte, der Terror, das
Morden nicht mehr fassbar, der Zeugen nur noch wenige…
23. Apr 2003
Von Dania Zafran
Verchovyna ist ein verschlafenes Huzulendorf in den ukrainischen Karpaten.
Vor dem Krieg lebten dort mehr als 1000 Juden, was ungefähr 40 Prozent
aller Einwohner ausmachte…
17. Apr 2003
Tränen der Freude. Armenbrot, Bitterkraut, Tränenwasser, verbrannter
Knochen stehen als Symbole für die Freiheit, für die Geburt des jüdischen
Volkes aus der Gefangenschaft, in der Fremde,…
17. Apr 2003
Kimche de Pascha" (wörtliche Übersetzung aus dem Aramäischen:
Mehl für Pessach) - schon zu Zeiten des Tempels zu Jerusalem verbarg sich
hinter diesem Begriff ein ganz spezifischer Akt…
17. Apr 2003
von Adam B. Ellick
In der ostrussischen Stadt Jekaterinburg stapeln sich im Büro des Rabbiners
die frisch von der Moskauer Bäckerei eingetroffenen Schachteln mit Matzot
fast bis zur Decke. An…