02. Mär 2007
Seit den Nürnberger Prozessen nach dem Ende des Zweiten
Weltkriegs in Europa sollten verbrecherische Regimes eigentlich endgültig
wissen, dass sie nicht mehr ungestraft die unliebsamen…
23. Feb 2007
Von Rachel Manetsch
Eigentlich hätte Anita Abdullah-Grossmann am 1. Dezember 2006 aus Ramallah ausreisen müssen. Ihr Touristenvisum, das sie seit 1994 immer wieder verlängern konnte, um mit ihrem…
23. Feb 2007
Der Saal des Gemeindehauses war voll. Angekündigt war Henryk M. Broders Lesung aus seinem Buch «Hurra, wir kapitulieren. Von der Lust am Einknicken». Angesichts der Tatsache, dass seit Erscheinen des…
23. Feb 2007
Sie war eine Pionierin. Vieles tat sie als Erste, und immer mit fast preussischer Disziplin. Dabei stammte Cläre Wohlmann-Meyer aus Hamburg, aus einer grossen, gutbürgerlichen jüdischen Familie. Sie…
23. Feb 2007
Ungewöhnlich startete die Sitzung des Centralcomités (CC) des Schweizerischen Israeltischen Gemeindebunds (vgl. Kasten) vom letzten Donnerstag: Im Namen der Geschäftsleitung (GL) distanzierte sich…
23. Feb 2007
Von Irit Rosenblum
Jahrelang war überhaupt nichts geschehen in der Touristenregion am Toten Meer, abgesehen davon, dass durch den stetig absinkenden Wasserspiegel immer mehr Salzlöcher auftraten…
23. Feb 2007
Niedrige Kosten, schmale Gewinnmargen und kaum unterbietbare Preise haben Wal-Mart zum weltgrössten Handelskonzern gemacht. Doch die harte Kalkulation hat dem Umsatzgiganten in den USA auch…