16. Mär 2007
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) will «den Verkaufsstellen
für Koscherfleisch einen einmaligen finanziellen Beitrag zur Verfügung»
stellen. Damit könnten diese …
16. Mär 2007
Im provisorischen Haus der Religionen, einer ehemaligen Garage des städtischen
Tiefbauamts, ist mit «Feste der Welt – Religionen in Bern»
die erste Ausstellung eröffnet worden. Es handelt sich…
09. Mär 2007
tachles: Herr Rabbiner Kossowsky, mit welchen Gefühlen nehmen Sie nach 15 Jahren Abschied von der ICZ?
Rabbinier Zalman Kossowsky: Auf Deutsch gibt es die treffendste Definition: Mit einem lachenden…
09. Mär 2007
Der offizielle Titel der Veranstaltung lautete «Muslimische Zuwanderung in Europa – Chancen und Probleme der Integration». In den richtigen Hörsaal der Zürcher Hochschule für Wirtschaft gelotst…
09. Mär 2007
Eine Informationstafel des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern scheint das «Ei des Kolumbus» für den Hinweis auf die jüdische Geschichte rund ums Bundeshaus in Bern zu sein.
Als das Berner…
09. Mär 2007
Asse lecha raw», mache oder ernenne dir einen Rabbiner. Diesen Rat aus dem ersten Kapital der Sprüche der Väter beherzigten in den letzen zwei Jahren nicht weniger als sechs jüdische Gemeinden in der…
09. Mär 2007
Von Jacques Ungar
Israel habe ein «kleines Wunder» vollbracht, indem es ihm gelungen sei, Politik und Wirtschaft voneinander zu trennen. Während das Land für seine bekannten innen- und…