17. Mai 2018
Die schweizerische Grossbank Crédit Suisse hat gegenüber dem in Israel domizilierten Risikokapital-Fund aMoon eine Investitionsverpflichtung über 250 Millionen Dollar abgegeben und ist mit ihm eine…
Jacques Ungar
16. Mai 2018
Vor einiger Zeit im Kanton Schwyz, Bezirk March. Ein junger Mann fährt in der S-Bahn, am Arm trägt er eine Hakenkreuzbinde mit der Aufschrift «Jugendsturm». Ein Jurist, wohnhaft im Kanton Schwyz,…
Hans Stutz
14. Mai 2018
Er tritt schwarzgekleidet als letzter Redner ans Mikrofon. Bernhard Schaub, 64-jähriger Schweizer Holocaustleugner, nun wohnhaft in Mecklenburg-Vorpommern. Er spricht zu 300 bis 400 Rechtsextremisten…
Hans Stutz
09. Mai 2018
Zum 30. Mal fand am Jom Haschoah der internationale «March of the Living» statt. Über 12 000 Menschen aus 42 Ländern marschierten vom ehemaligen Stammlager Auschwitz I ins einstige Vernichtungslager…
Redaktion
09. Mai 2018
Zu sehen sind fünf Einzelschicksale, die bewegen: Überlebende des Holocaust erzählen authentisch von Bedrohung, Verfolgung, Flucht und Angst. Die Berichte der Zeitzeugen Abraham Gafni, Sophie Haber,…
Valerie Wendenburg
09. Mai 2018
Manchmal ist es schwierig, als Jude in der Schweiz zu leben, das wird kaum jemand bestreiten können. Ständig wird man mit Israel in Verbindung gebracht, muss sich rechtfertigen und verteidigen. Oft…
Dalia Goldberger
09. Mai 2018
Zum Schluss gab das Publikum doch alle Zurückhaltung auf und applaudierte, wohl nicht nur wegen des Synagogenchors, dessen Mitglieder die Kippa mit einem Sennenkäppli ersetzten, und auch nicht allein…
Vivianne Berg