13. Aug 2004
Kein Land hat das Recht, die Grenzen Israels zu definieren», sagt Joseph Akerman, der mit Handelsfragen beauftragte Diplomat bei der israelischen Mission in Genf. «Die Schweiz interpretiert das…
13. Aug 2004
Eine «recht emotionale Diskussion» habe es im Rahmen des «Jahrmarkts der Ideen» der Berner Stadtverwaltung über das weitere Vorgehen bezüglich des vom Stadtparlament im Januar beschlossenen Mahnmals…
13. Aug 2004
In der Regel reagiert das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) sehr rasch, wenn Israel oder der Nahostkonflikt zu Stellungnahmen Anlass oder auch nicht geben. Nicht so bei…
06. Aug 2004
Das Leo-Baeck-Institut (LBI) in London verfügt über eine lange Tradition
als historisch orientiertes Forschungszentrum – eine Tradition, die auf
das Jahr 1955 zurückgeht. Damals gründeten deutsch…
06. Aug 2004
von Gisela Blau
Das Grab der Eltern lag jenseits des Fusswegs genau gegenüber einem riesigen
Felsbrocken. Vor einigen Jahren war der Vater gestorben, Ernst Gertsch, der
legendäre Begründer des…
06. Aug 2004
von Jacques Ungar
Voraussichtlich am Wochenende des 11. September steigt in Israel ein Anlass
der besonderen Art: Ehemalige, heute in Israel lebende Mitglieder des Basler
Snif der…
30. Jul 2004
Es ist erster August, und alle schauen hin. Und reiben sich die Augen, doch
sie sehen eine Realität: Szenerie, leicht versch(r)oben.
Es ist erster August, und auf dem Rütli wird der Tell gegeben,…