Der amerikanische Postdienst gibt eine neue Sondermarke zu Ehren des Holocaust-Überlebenden, Schriftstellers und Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel heraus.
Die Marke, die am 17. September erscheinen wird, ist Teil der Distinguished Americans-Serie. Sie zeigt ein Schwarz-Weiss-Foto Wiesels aus dem Jahr 1999, aufgenommen von Sergey Bermeniev, sowie seinen Namen und die Bezeichnung «Humanitarian».
Elie Wiesel (1928-2016) war einer der bedeutendsten Zeitzeugen und literarischen Chronisten des Holocaust. Als Jugendlicher wurde er mit seinem Vater in das Arbeitslager Buna im KZ-Komplex Auschwitz deportiert. Nach Kriegsende machte sich Wiesel international einen Namen als Autor, Menschenrechtsaktivist und Mahner. Sein bekanntestes Werk, die 1960 erschienene Erinnerungsbuch „Night“, schildert seine Erlebnisse in den Konzentrationslagern.
Neben dem Friedensnobelpreis erhielt Wiesel zahlreiche weitere Auszeichnungen in den USA, darunter die Presidential Medal of Freedom, die Congressional Gold Medal, die National Humanities Medal und die Medal of Liberty.
Mit der neuen Marke reiht sich Elie Wiesel in die Liste namhafter jüdischer Persönlichkeiten ein, die in der Distinguished Americans-Serie geehrt wurden, darunter der Impfstoff-Pionier Jonas Salk, die Pulitzer-Preisträgerin Edna Ferber und der medizinische Forscher Albert Sabin. Darüber hinaus hat die amerikanische Post bereits Briefmarken zu Hanukkah und anderen jüdischen Persönlichkeiten wie Ruth Bader Ginsburg und Shel Silverstein herausgegeben.
Die Wiesel-Marke ist speziell für Briefsendungen mit einem Gewicht von bis zu zwei Unzen bestimmt und bleibt unabhängig vom zukünftigen Porto immer gültig. Ein Bogen mit 20 Stück kann bereits jetzt für 21,40 Dollar vorbestellt werden.