14. Mär 2014
Eine weitere posthume Ehrung für den Schweizer Diplomaten Carl Lutz, welcher im Zweiten Weltkrieg in Budapest rund 60 000 Juden durch Ausstellung von Schutzbriefen rettete: Die Universität Washington…
Peter Abelin
14. Mär 2014
Der Arbeitsausschuss des Stiftungsrates der Sikna-Stiftung, die das Alterszentrum Sikna führt, hat am Montagmorgen den Direktor Micha Kaufmann freigestellt. Kaufmann amtiert seit rund 25 Jahren in…
Yves Kugelmann
14. Mär 2014
Mit einer Petition unter dem Titel «Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen» setzt sich der Jugendbund Hashomer Hatzair Zürich aktiv für ein Einreiseverbot des französischen Komikers…
Valerie Wendenburg
14. Mär 2014
TACHLES: Sie stammen aus Rumänien und sind in die Schweiz eingewandert. Was haben Sie nach dem «Ja» zur Masseneinwanderungsinitiative gedacht?SHELLA KERTéSZ: Mir war schon im Vorfeld klar, dass es…
Yves Kugelmann
14. Mär 2014
Der Abschottungssonntag brachte den nationalkonservativen Gewinnern im Ausland Beifall von der EU-feindlichen Rechten bis hin zu Rechtsextremisten. Diese hatten schon die Annahme der…
Hans Stutz
14. Mär 2014
Die Angelegenheit scheint für den Präsidenten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG), Herbert Winter, vorerst abgeschlossen. Der SIG reagierte mit einem internen Schreiben an die…
Valerie Wendenburg
14. Mär 2014
Kurz vor Weihnachten befand der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), dass die Schweiz die Meinungsäusserungsfreiheit des türkischen Nationalisten Dogu Perinçek verletzt habe, da sie ihn…
Hans Stutz