13. Okt 2006
Von Daniel Jositsch
Die Meinungsäusserungsfreiheit ist eines der wesentlichsten Grundrechte in einem modernen demokratischen Staat. Sie gewährleistet jedermann das Recht, seine Meinung frei und…
13. Okt 2006
tachles: Sie arbeiten an einer Neuauflage Ihres Buchs über das Antirassismus-Gesetz (ARG), das Anfang 2007 erscheint. Wollen Sie den Artikel 261bis des Strafgesetzbuches damit verändern oder ergänzen…
13. Okt 2006
Juden und Öffentlichkeit – immer wieder gibt und gab es Jüdinnen und Juden, die zu allen Zeiten durch ihre Leistungen im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit stehen und standen, oft allerdings unter…
13. Okt 2006
Rassismus wird durch ein Verbot nicht ausgerottet. Antisemitismus auch nicht. Borniertheit schon gar nicht. Stimmt. Doch auch diese Behauptung hat eine Kehrseite: Rassisten und Antisemiten werden es…
06. Okt 2006
Tachles: Herr Berg, sind Sie enttäuscht vom Ausgang der
GV?
Harry Berg: Ich bin zufrieden, dass wir eine Lösung gefunden
haben, die uns eine Basis zum Weitermachen gibt. Grosse Gewinnerin ist…
06. Okt 2006
Tachles: Herr Jeselsohn, sind Sie enttäuscht über den
Ausang der GV?
David Jeselsohn: Wenn überhaupt, dann waren wir enttäuscht
von der Tatsache, dass die Gemeinde nicht bereit war, einen viel…
06. Okt 2006
Tachles: Vor einem Jahr haben Sie mit einigen Initianten die
Gemeinde Tiferet Israel Zürich (TZ) gegründet. Inzwischen haben Sie
eigene Statuten, 80 Mitglieder, einen Rabbiner und Programmangebote…