Gemeinsamer Wahlkampf-Auftritt am Samstag.
Am Samstag hat Bernie Sanders einen Auftritt mit Zohran Mamdani im Rennen um das Bürgermeisteramt in New York City zu Attacken auf das demokratische Establishment genutzt, das dem demokratischen Sozialisten weiter die Unterstützung verweigert. Mamdani sei jedoch die «Zukunft der Demokratischen Partei», so der Senator aus Vermont – der heute Montag seinen 84. Geburtstag begeht.
Sanders erklärte bei einer abendlichen Bürgerversammlung in Brooklyn, die Zurückhaltung der Parteiführung gegenüber Mamdani nach dessen klaren Sieg in der demokratischen Vorwahl zeige, wie sehr sich Parteieliten von den Wählern entfernt hätten: «Wir haben also einen weiteren Kampf vor uns – es geht um die Zukunft der demokratischen Partei.»
Mamdani hat Sanders auf der jüngsten Station dessen landesweiter «Fighting Oligarchy»-Tour begleitet. Laut der «New York Times» hatte die Bürgerversammlung die Anmutung einer Stabsübergabe von Sanders an eine neue Generation von Führungspersönlichkeiten wie den 33-jährigen Mamdani und die 35-jährige Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez. Diese ist wiederholt mit Sanders aufgetreten und schloss sich dem Senator aus Vermont und Mamdani auch am Samstag an.
Demokratische Persönlichkeiten wie die New Yorker Gouverneurin Kathy Hochul oder Hakeem Jeffries und Chuck Schumer, die Minderheitsführer im US-Repräsentantenhaus und im Senat halten indes weiter Distanz zu Mamdani. Sanders rügte Parteieliten gegenüber der Times: «Es ist kein grosses Geheimnis, dass sie den Bezug zur amerikanischen Basis, zu den arbeitenden Familien dieses Landes, nicht nur in New York City, sondern im ganzen Land, völlig verloren haben.»
Dabei seien Mamdanis Pläne «keine radikalen Ideen: Wir sind das reichste Land der Weltgeschichte. Es gibt keine Entschuldigung dafür, dass die Menschen keinen bezahlbaren Wohnraum, keine guten, erschwinglichen, anständigen und kostenlosen Verkehrsmittel haben.»
Mamdani liess die Presse derweil wissen, die Präsidentschaftsbewerbung von Sanders 2016 habe zu einem Einstieg in die Politik motiviert (https://www.nytimes.com/2025/09/06/nyregion/bernie-sanders-zohran-mamdani.html).