01. Apr 2011
Nach dem Fund wurden die Bauarbeiten unverzüglich gestoppt. Die archäologische Bodenforschung begann, die Skelette in einer Notgrabung zu bergen. Seit letztem Herbst liegt nun ein Materialband vor,…
Esther Müller
01. Apr 2011
Die Debatte über die zerstörten Hologramme im Jüdischen Museum Wien (vgl. tachles 8/11) hat bereits personelle Konsequenzen nach sich gezogen: Peter Menasse, Prokurist des Museums, gab Mitte März…
Valerie Wendenburg
25. Mär 2011
Hans J. Bär war ein Grandseigneur: Bankier, nicht etwa Banker, Mäzen der Künste sowie politischer wie wirtschaftspolitischer Visionär. Etwas altmodisch manchmal, aber auch voll überraschend…
Gisela Blau
25. Mär 2011
Genehmigung. Die Schweiz hat aus früherem Beiseitestehen gelernt und unterstellt sich als Uno-Mitglied der Uno-Resolution über einen Militäreinsatz gegen den libyschen Machthaber Ghadhafi. So…
Gisela Blau
25. Mär 2011
Ukulelen-Konzert in zürichDie Musiker des United Kingdom Ukulele Orchestra (TUKUO) sind begeisterte Anhänger des Kinderprojekts Ukuleles for Peace in Israel, das der Musiker und Musikpädagoge Paul…
Valerie Wendenburg
25. Mär 2011
Die Informationstafel zur jüdischen Geschichte am Bundeshaus in Bern steht wirklich unter keinem guten Stern: Wurde sie im Herbst 2009 zunächst fast unsichtbar auf Kellerhöhe an der Fassade montiert,…
25. Mär 2011
Die Veranstalter waren nervös. Der Club in New Yorks East Village war trotz des angekündigten Schnees gut gefüllt, doch die Hauptattraktion des Abends, der Sänger Yitzhak Jordan, besser bekannt unter…
Julian Voloj