20. Mai 2011
Genau 90 Jahre sind es her, seit Franz Rosenzweigs Chef d’Œuvre «Der Stern der Erlösung» in Frankfurt a. M. erschien. Ein umfassendes Buch mit mehr als 500 Seiten, das eine Reaktion auf die…
Nicole Dreyfus
20. Mai 2011
Die Anfänge der Musikrichtung Radical Jewish Culture finden sich im Art Projekt 92 in München, bei welchem John Zorn, Musiker aus New York, einen Programmteil beisteuerte, den er als Festival for…
Sabine Pfennig-Engel
13. Mai 2011
Ihre familiären Wurzeln sind vielfältig, was für Hélène Grimaud nicht immer einfach war. Ein deutscher Grossvater und eine italienische Grossmutter, ein Vater, der nach dem Zweiten Weltkrieg von…
13. Mai 2011
TACHLES: Am Sonntag erhalten Sie in Zürich den Max-Frisch-Preis, am 100. Geburtstag des Schriftstellers. Überraschend ist, dass die Jury eine jüdische Schriftstellerin aus Deutschland auszeichnet…
Yves Kugelmann
13. Mai 2011
Als Nadja Gut im letzten September an eine Sitzung des Centralcomités des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) fuhr, fragte sie sich, ob es sich wirklich lohne, ihre Zeit hier zu…
Gisela Blau
13. Mai 2011
Wenn am kommenden Donnerstag, 19. Mai, die Generalversammlung (GV) der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) stattfindet, wird es vor allem um den neuen Vorstand und die Zukunft der Jüdischen…
13. Mai 2011
Anlässlich des 63. israelischen Unabhängigkeitstags, hebräisch Jom Haazmaut, fanden verschiedene Anlässe statt. In Bern empfing zum letzten Mal Ilan Elgar als Botschafter Israels in der Schweiz seine…