19. Okt 2011
Seine Kolumnen in «Haaretz» erfreuen sich grösster Beliebtheit: Sayed Kashua ist ein Grenzgänger. Denn Kashua, geboren 1975 in Tira, ist ein arabischer Israeli, aufgewachsen mit Arabisch als…
19. Okt 2011
Hinter Londons emsigen Geschäftsstrassen versteckt, liegt der Groucho Club, stilvoll und exklusiv eingerichtet und nach dem amerikanisch-jüdischen Komiker Groucho Marx benannt, der das öde…
Aaron Burke
12. Okt 2011
Zu ihrem 20-jährigen Bestehen hat die Coordination intercommunautaire contre l’antisémitisme et la diffamation (CICAD) zwei neue pädagogische Hilfsmittel im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus…
12. Okt 2011
Wenig deutet darauf hin, dass in diesem Gebäude Judaistik unterrichtet wird. Bei einem Lehrgang, der seit mehr als zwei Jahrhunderten fester Bestandteil des Hochschulkanons ist, würde man ein…
William Stern
12. Okt 2011
Die Botschaft sei simpel, steht in einem Aufruf von New Israel Fund (NIF): «Eine Moschee niederzubrennen ist falsch. Es ist nicht jüdisch.» Vor wenigen Tagen zündeten jüdische Extremisten in Tuba…
Andreas Schneitter
12. Okt 2011
Sein 25-jähriges Bestehen feiert das Haus Konstruktiv mit einem imposanten Multipack. Im Zentrum der auf vier Stockwerke verteilten Ausstellungen steht die Kerngruppe der «Zürcher Konkreten»,…
Walter Labhart
12. Okt 2011
Sie selbst nannte es ihren «leidigen Brotberuf», denn das Ziel der jungen Hilde Spiel war eigentlich, Schriftstellerin zu werden. 1933 war mit «Katie auf der Brücke» der erste Roman der Wienerin aus…