11. Mai 2012
Der «arabische Frühling»? Shalom Cohen nennt die Reihe von Aufständen und Befreiungsbewegungen, die seit Ende 2010 mehrere arabische Staaten erfasst haben, anders: «islamisches Erblühen». Am Schluss…
04. Mai 2012
Pünktlich zum Geburtstag des österreichischen Psychoanalytikers Siegfried Bernfeld erscheint im Psychosozial-Verlag eine Biografie. Am 7. Mai wäre Bernfeld 120 Jahre alt geworden, er verstarb jedoch…
04. Mai 2012
tachles: Herbert Winter, Sie kandidieren für eine zweite Amtszeit als Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG). Der Job an der Spitze des Dachverbands scheint Ihnen zu…
Gisela Blau
04. Mai 2012
Kaum eröffnet, zieht in der Pinacothèque Paris seit dem 4. April die Ausstellung «Modigliani, Soutine et l’aventure de Montparnasse» Besuchermassen aus aller Welt an. In der Métro sind die grossen…
Walter Labhart
04. Mai 2012
Sein «ausserordentliches Werk» habe die Fotografie des 20. Jahrhunderts massgeblich beeinflusst, begründete die Jury die Vergabe des Swiss-Press-Photo-Preises für sein Lebenswerk, der dem bald 88…
04. Mai 2012
Ein Positionspapier, das im Herbst 2008 einer Arbeitsgruppe von verschiedenen Gemeindemitgliedern der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) entsprang, sorgt für Aufregung. Das Papier «Neue Wege…
Andreas Schneitter
04. Mai 2012
Die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Luzern fusst – im Gegensatz zu anderen Schweizer Gemeinden – hauptsächlich auf einer Periode im späten 19. Jahrhundert. Zwar belegen Zeugnisse eine…
William Stern