15. Jun 2012
Auch zu komplexen Fragen können Zahlen einfache Antworten geben. Geht man mit der Frage nach der Vielfalt jüdischer Identität zu Sergio Della Pergola, Demograf an der Hebräischen Universität in…
Andreas Schneitter
15. Jun 2012
Der Künstler Uriel Orlow zeigt seine Werke im Juli und August in der Ausstellung «Time Is a Place» im Kunsthaus in Biel. Er wurde 1973 geboren und studierte am Central Saint Martins College of Art &…
Jil Held
08. Jun 2012
Präsidentin Anne Argi machte gleich zu Beginn an der Delegiertenversammlung vom Sonntag im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Bern klar: «Es war ein gutes Jahr für die Wizo». In der Tat: Kassierin…
Peter Abelin
08. Jun 2012
Israel geht es wirtschaftlich blendend, wie der Hauptredner des kürzlichen Lunch-Treffens betonte. Das Gleiche trifft auf die gastgebende Handelskammer Schweiz-Israel zu. Ihr Präsident Armin Zucker…
Gisela Blau
08. Jun 2012
Das Wort Kolang setzt sich aus dem hebräischen «kol» (Stimme), «kolan» (Stimmgabel) und dem Familiennamen des Künstlers Marcel Lang zusammen und steht somit sinnbildlich für die musikalische…
Valerie Wendenburg
08. Jun 2012
Der Publikumsrat von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) debattiere Ende Mai in einem zweitägigen Seminar über das Thema «Religion bei SRF». Es ging um die Darstellung von Religion und…
08. Jun 2012
tachles: Herr Jacobson, Sie handeln mit moderner und zeitgenössischer Kunst. Wie bauen Sie ihre Kollektion auf?Bernard Jacobson: Für mich ist nur das Auge massgebend. Dabei spielt es keine Rolle,…
Regula Rosenthal