20. Nov 2019
Die von Jacques Korolnyk von der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) und seinem Team für die Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen der Organisation mit glücklicher Hand ausgesuchte «location» im…
Jacques Ungar
20. Nov 2019
Roman Polanski hat die Filmmetropole Hollywood seit vierzig Jahren nicht mehr besucht. 1978 hatte er dort Sex mit einer 13-Jährigen gestanden und war nach Untersuchungshaft aus den USA geflohen…
Andreas Mink
15. Nov 2019
Über 100 Zürcher Jugendliche trafen sich zu einem Abend unter dem Thema «Zivilcourage». Ein beeindruckendes Beispiel stellt hier Carl Lutz, Schweizer Konsul in Ungarn, dar. Er stellte Juden im…
Julie Paucker
15. Nov 2019
Im Januar 1919 lernte Franz Kafka (1883–1924) bei einem Kuraufenthalt in Schelesen (Böhmen) die jüdische Pragerin Julie Wohryzek kennen. Nach einigen Monaten verkündete Kafka ihre Verlobung. Da sich…
Emanuel Cohn
15. Nov 2019
Schlaflosigkeit, Albträume, das Wiedererleben vergangener Schrecken, eine ständige Alarmbereitschaft, Stottern, partielle Lähmungen – die Palette an neurotischen Trauma-Symptomen ist breit und wurde…
Dina Hungerbühler
15. Nov 2019
An sich wäre die Nachricht, die der Präsident der Friedhofskommission in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB), Gilbert Goldstein, im Oktober an die Gemeindemitglieder ver-schickte, eine…
Valerie Wendenburg
15. Nov 2019
Was haben Erinnerungen mit Landschaft zu tun? Sehr viel – wie das Omanut-Kunstfestival «Landscape and Memory» aufzuzeigen versuchte. Zwei Tage lang wurden die vielfältigen Verstrickungen von…
Dina Hungerbühler