09. Dez 2019
Der aufreibende Prozess der Bürgerbeteiligung hat sich gelohnt». Zu diesem Resultat kommt das «Haus der Geschichte Baden-Württemberg». Vor einem Jahr hat die Institution in der einstigen Stuttgarter…
Andreas Mink
09. Dez 2019
Er hat seit den 1960er Jahren Dutzende von Büchern über Architektur und Bauen publiziert. Dazu hat Lloyd Kahn Hunderte von Bauleuten in seinem Heimatstaat Kalifornien, aber auch in den übrigen USA…
Andreas Mink
06. Dez 2019
Im Herbstsemester findet alljährlich der Einführungskurs Jüdische Studien statt, der für Studierende des Faches sowie der Theologie verpflichtend ist, aber auch Studierenden anderer Fachrichtungen…
Judith Müller
06. Dez 2019
Seit einer Woche erzählt das Jüdische Museum der Schweiz in der Ausstellung «Pässe, Profiteure, Polizei. Ein Schweizer Kriegsgeheimnis» vom Helfernetzwerk, das Tausende von Jüdinnen und Juden vor…
Sarah Leonie Durrer
06. Dez 2019
Nur kurz möchte er den Kopf an die Schulter der Arbeitskollegin legen. Allein, diese kleine Szene ist nicht unproblematisch. Es ist nur einer der unzähligen Momente, die Eric Toledano und Olivier…
Vivianne Berg
06. Dez 2019
Er war Korrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) in Moskau, Washington, China, Prag und Berlin. Als nächste Station verwarf Ulrich Schmid die Optionen Paris, London und Brüssel, weil er sie für…
Vivianne Berg
06. Dez 2019
In der aktuellen Kontroverse, ob FDP-Aussenminister Ignazio Cassis am 11. Dezember von der Bundesversammlung wirklich abgewählt werden soll, um einer neuen grünen Bundesrätin Platz zu machen, steht…
Gisela Blau