23. Jul 2020
Nebst der Liste des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) besteht auch eine des Staatssekretariats für Migration. Diese regelt, wer überhaupt einreisen darf. Bezüglich Israel gilt dort weiterhin, dass nur…
Redaktion
17. Jul 2020
Vom 30. Juli bis zum 5. August 1947 trafen sich im Hotel Kulm in Seelisberg, hoch über dem Rütli, dem mythologischen Gründungsort der Schweiz, 65 Teilnehmer aus 19 Ländern zur «Internationalen…
Simon Erlanger
17. Jul 2020
Die Galerie Alex Schlesinger zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung «Virtuell vs. Real» die Werke von vier Künstlerinnen und Künstlern. Der im Wallis geborene Sebastian Magnani entdeckte die Fotografie…
Sarah Leonie Durrer
17. Jul 2020
Bedeutsame Momente werden weltweit erinnert. Ob in Stein gemeisselt, in Holz geschnitten, in Metall gegossen, auf Papier gedruckt oder digital, Erinnern wäre ohne Dinge kaum denkbar.» Mit diesem…
Gabriel Heim
17. Jul 2020
Vergangenen Sonntag startete in Zürich der vierte Bikeathon «Gemeinsam für unsere Kinder» zugunsten der Primar- und Sekundarschule Tiferes Doniel. Der diesjährige Bikeathon führte um den Zürichsee…
Sarah Leonie Durrer
17. Jul 2020
Kulturschaffende waren hierzulande die Ersten, die wirtschaftlich von den Massnahmen gegen Covid-19 betroffen waren, und sie werden unter den Letzten sein, die von den Lockerungen profitieren. Nach…
Valerie Wendenburg
17. Jul 2020
tachles: Nach rund 16 Jahren hören Sie in herausfordernden Zeiten als Ombudsfrau der Stadt Zürich auf. Wie hat Corona Ihre letzten Wochen beeinflusst?
Claudia Kaufmann: Wir hatten in den…
Yves Kugelmann