11. Sep 2020
Dunkle Gestalten, für einmal ohne Messer, drängen ins kleine Haus Schweiz, mischen sich unter eine Menschenmenge. Das rote Schweizer Auto wird gefolgt von einer dichten Kolonne anderer Autos…
Gisela Blau
11. Sep 2020
Die Basler Sektion der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) führte letzte Woche eine Standaktion am Claraplatz durch. Auf Anfrage von tachles zeigt sich Vorstandsmitglied Joël Wüthrich zufrieden mit der…
Redaktion
11. Sep 2020
Im Iran rote Linien zu überschreiten, kann gefährlich sein. Beim Treffen von Bundesrat Ignazio Cassis mit Irans Präsident Hassan Rohani in Teheran bestand da allerdings wenig Gefahr, die am Boden…
Nicole Dreyfus
11. Sep 2020
Zeit seines Lebens mahnte Eduard Kornfeld und legte Zeugnis über seine Geschichte ab. Als in Bratislava 1942 die Deportation von Juden begann, wurde der 14-jährige Eduard Kornfeld zusammen mit seinem…
Redaktion
11. Sep 2020
Die Sozialdienste der jüdischen Gemeinden und der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) sind wichtige Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags…
Sarah Leonie Durrer
11. Sep 2020
Zwei Generationen, zwei Stars der klassischen Musik und ein Publikum, das begeistert auf den Violinisten Renaud Capuçon und Martha Argerich am Konzert von Montagabend im Basler Stadtcasino reagierte…
Yves Kugelmann
11. Sep 2020
Selbstauflösung» nennt es die Genfer Gruppe «Kalvingrade Patriot», «einfrieren» die Parti Nationaliste Suisse (PNS). Die Rechtsextremen aus der Calvin-Stadt verbanden Kampfsport mit politischer…
Hans Stutz