02. Okt 2020
Schpira, Warmaisa, Magenza. Aus den Anfangsbuchstaben der hebräischen Namen der Städte Speyer, Worms und Mainz bildet sich das Akronym Schum, das den Verbund dieser drei jüdischen Gemeinden im…
30. Sep 2020
Anstelle des bewussten Wortes besteht er darauf, dafür konzisere, den Umständen angepasstere Umschreibungen zu verwenden. So etwa «Regulierung, die Juden diskriminiert» für eine Beschränkung der…
Redaktion
30. Sep 2020
Am 18. Oktober finden die Erneuerungswahlen im Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) statt. Der Berner Ralph Friedländer und der Basler Ralph Lewin kandidieren als…
Redaktion
25. Sep 2020
tachles: Was hat Sie motiviert, für das Präsidium des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) zu kandidieren?
Ralph Lewin: Die Vertretung der jüdischen Gemeinschaft gegenüber Politik und…
Yves Kugelmann
25. Sep 2020
tachles: Weshalb kandidieren Sie für das Präsidium des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG)?
Ralph Friedländer: Ich wurde angefragt, ob ich das machen würde. Nach längerer Überlegung…
Yves Kugelmann
25. Sep 2020
Die Israelitische Religionsgesellschaft Zürich (IRGZ) hat für die hohen Feiertage ein Zelt an die Synagoge angeschlossen. Das beheizbare Zelt bietet 100 Frauen Platz. Diese können durch die Fenster…
Redaktion
25. Sep 2020
Jetzt sehe ich, wie kaputt du bist! Hitler hat aus denselben Gründen ein Weltmassaker organisiert. Du bist genauso wie dein Vater – mein Peiniger!» Anschuldigungen wie diese musste sich Martin Miller…
Dina Hungerbühler