26. Feb 2021
tachles: Herr Wilo, sind Sie der Meinung, Humor habe in Zeiten einer Pandemie nichts zu suchen?
Titchas Wilo: So weit will ich nicht gehen. Aber es ist sehr schwierig, die richtige Balance zu finden…
Redaktion
26. Feb 2021
Der Konflikt zwischen dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) und der welschen Coordination Intercommunautaire contre l’antisémitisme et la diffamation (CICAD) sorgt auch in deren…
Valerie Wendenburg
26. Feb 2021
tachles: Der Antisemitismusbericht erwähnt 47 reale Vorfälle, hinzu kommen rund 500 digitale Ereignisse. Die Konklusion sieht keine nennenswerte Zunahme von Antisemitismus in der Schweiz. Wie lautet…
Yves Kugelmann
26. Feb 2021
Die junge Programmiererin Zoey Clarke kann nach einem Vorfall während einer Computertomographie die Gedanken und Wünsche ihrer Mitmenschen in Form von Gesang- und Tanzdarbietungen hören. Einzelne…
Sarah Leonie Durrer
26. Feb 2021
Nach der Attacke auf die Synagoge von Biel (tachles berichtete) bekundet die Bevölkerung Solidarität mit der jüdischen Gemeinde vor Ort. Auch Behörden und Politik zeigten Gesicht. Biels…
Yves Kugelmann
24. Feb 2021
Es ist ein Skandal. Das niederländische Restitutionskomitee hatte 2018 entschieden, dass das Gemälde von Wassily Kandinsky «Bild mit Häusern», das einen geschätzten Wert von 22 Millionen US-Dollar…
Redaktion
23. Feb 2021
Nach der Veröffentlichung aus dem jüngsten Buch von Galia Oz, die in ihrer Autobiografie kein gutes Haar am Andenken an ihren Vater und Romanautor Amos Oz gelassen hat (siehe auch topnews vom 23…
Jacques Ungar