24. Jun 2022
Der amerikanische Komponist und Pianist Marc Neikrug erhielt 1979 den Auftrag, ein neues Werk zur Aufklärung über und Auseinandersetzung mit der Schoah zu schreiben. Es entstand «Through Roses», das…
Redaktion
24. Jun 2022
tachles: 100 Jahre sind keine Selbstverständlichkeit für einen jüdischen Sportclub. Was sind derzeit die Hauptfreuden und -herausforderungen?
Jeffrey Sachs: Am meisten erfreut bei einem Blick auf…
Yves Kugelmann
24. Jun 2022
Der Saal im Congress Center Basel nur wenige Schritte von den Messehallen war sehr gut besucht, als die Tagung «Kunst & Recht» nach pandemiebedingter Pause erneut zu spannenden Vorträgen einlud…
Valerie Wendenburg
24. Jun 2022
Das Kloster Einsielden und die Jerusalem Foundation trafen sich für einen Perspektivenaustausch über verantwortungsvolle institutionelle Entwicklung. Abt Urban Federer, Vorsteher des Klosters…
Anne-Victoire Paltzer
17. Jun 2022
Zwischen 1905 und 1913 verbrachte Max Liebermann jeden Sommer im idyllischen Fischerdorf Noordwijk an der holländischen Nordseeküste – mit nur einer Ausnahme, 1910, dem ersten Sommer in seiner neuen…
Redaktion
17. Jun 2022
Am Montagabend kamen wohl aufgrund der sommerlichen Temperaturen nur 56 Gemeindemitglieder in die Israelitische Gemeinde Basel (IGB), die ihre ordentliche Gemeindeversammlung abhielt. Die…
Valerie Wendenburg
17. Jun 2022
Als ich vor Jahren in Jerusalem Hebräisch zu lernen begann, fiel mir durch Zufall in einer Buchhandlung ein schmales grünes Heft in die Hände: «Schloscha jamim wejeled», («Drei Tage und ein Kind»),…
Thomas Sparr