09. Jan 2004
Er gehört zu den besten Synagogenchören der Welt und hat bereits
schon einmal eine hoch professionelle CD herausgebracht: Der Synagogenchor von
Basel. Im Jahre 1998 feierte der Chor sein 70…
09. Jan 2004
Von Robert Mendes
Ein Abend im Dezember 2003. Über 200 internationale jüdische Studenten
drängen sich in einen Zürcher Szeneclub. Akademiker, Berufsschulabsolventen,
Erwerbstätige, junge…
09. Jan 2004
tachles: Sie haben sich immer für den laizistischen Staat
ausgesprochen. Mit seiner Rede im Dezember hat Frankreichs Präsident nochmals
seine klare laizistische Haltung formuliert und sogleich…
24. Dez 2003
von Rabbiner Tovia Ben-Chorin
Im Morgengebet für die Werktage (ha awoda sche ba lew, S. 30) und im Morgengebet
für den Schabbat (ebd., S. 105) findet sich im Schlussteil ein Segensspruch,
der…
24. Dez 2003
von Bettina Spoerri
Das Leben strenggläubiger Juden insbesondere in Europa weckt Neugier und
Interesse, ruft aber oft auch Unverständnis und Vorurteile hervor, weil
ihr streng geregelter Alltag…
24. Dez 2003
von Esther Müller
Das Haus an der Gotthelfstrasse 98 in Basel sieht auf alten Fotografien aus
wie eine jener repräsentativen Villen, die um die Jahrhundertwende gebaut
wurden, um dem…
24. Dez 2003
Lichtzeit im Dunkeln. Feuer schafft, Feuer vernichtet Leben. Wir entzünden
nun die Lichter für Frieden und Liebe, in Erinnerung an die Geschichte,
dasselbe Feuer, das über Tod und Leben…