27. Feb 2004
von Gisela Blau
"Wenn eine Lüge gross genug ist und ständig wiederholt wird, werden
die Leute mit der Zeit daran glauben." Mit solch harten Worte geht Bundesrichter
Edgar R. Korman mit den…
27. Feb 2004
von Peter Abelin
Durch eine gewisse Überdehnung des Antisemitismus-Begriffs geht die nötige
Begriffsschärfe verloren", sagte Georg Kreis, Dozent am Europainstitut
in Basel und Präsident der…
20. Feb 2004
von Walter Labhart
Wer im vergangenen Herbst dem Wiener Stadtzentrum näher kam, den grüsste
Marc Chagall mit melancholischem Blick von den Plakatwänden. Mit dem 1914
entstandenen Selbstbildnis…
20. Feb 2004
von Rachel Manetsch
Die rund 25 Frauen und Männer, welche in der "Jüdischen Stimme
für einen gerechten Frieden zwischen Israel und Palästina" (JVJP)
aktiv sind, verbindet in erster Linie das…
20. Feb 2004
von Gisela Blau
Ihre Augen sind so schlecht, dass sie ihre Tagebücher nicht mehr lesen
kann. Aber vor ihrem inneren Auge ist alles präsent: Das Grauen, das sie
als Krankenschwester in der…
13. Feb 2004
von Bettina Spoerri
Die wirtschaftliche Krise in Israel affiziert immer mehr auch den Kulturbetrieb.
Die Regierung hat im Dezember 2003 rigorose Sparmassnahmen angekündigt.
Nach jeder…
13. Feb 2004
Tachles: Die Gründung einer Plattform der liberalen jüdischen
Gemeinden und die Aktivitäten der fünf Einheitsgemeinden sorgen derzeit
für Wirbel. Wie stehen Sie dazu?
Thomas Lyssy: In erster Linie…