17. Dez 2004
Von Gisela Blau
Zu seinem neuen Generalsekretär wird der World Jewish Congress (WJC)
demnächst Stephen Herbits wählen. Herbits amtiert seit September im
New Yorker Hauptquartier des WJC als…
17. Dez 2004
von Dania Zafran
Die Entschuldigung liess etwas länger auf sich warten, musste doch erst
das Ergebnis der Untersuchungen abgewartet werden. Eineinhalb Jahre, nachdem
am Grenzübergang Erez im…
17. Dez 2004
von Peter Abelin
Die reformierte Synode Bern-Jura-Solothurn hat der Verankerung der Verbundenheit
mit dem Judentum in der Kirchenordnung nur in der unverbindlichen Form eines
Postulats…
17. Dez 2004
Tachles: Ihr neues Buch besteht aus zwei Geschichten, eine
zum Thema Eifersucht, die andere über ein Mutter-Tochter-Verhältnis.
Es sind sehr intime Geschichten. Ist diese Konzentration auf das…
10. Dez 2004
These statt Analyse. Der Dienst für Analyse und Prävention (DAP) im Bundesamt für Polizei will einfach nicht so recht die Analyse als Methode zur Prävention adaptieren, sondern operiert derzeit mit…
10. Dez 2004
Eigentlich könnte Arielle Herzog zufrieden sein. Ihre Intervention beim Bundesamt für Polizei gegen den Extremismusbericht war von Erfolg gekrönt: Die jüdische Genfer Studentenschaft sei zu Unrecht…
10. Dez 2004
tachles: UN Watch ist eine in Genf ansässige Nichtregierungsorganisation (NGO). Ihr Mandat ist es, die Uno zu beobachten und sie anhand ihrer eigenen Richtlinien, die in der Uno-Charta festgelegt…