24. Dez 2004
Die Religionen sind zurück. Noch bis vor wenigen Jahren spielten sie im öffentlichen Diskurs kaum eine Rolle. Spätestens seit «9/11» werden politische Diskussionen etwa um Trennung von Kirche und…
24. Dez 2004
Von Ellen Presser
Benjamin Disraeli, geboren am 21. Dezember 1804, wuchs als ältester Sohn und zweites von fünf Kindern im Hause des Schriftstellers Isaac D'Israeli und seiner Frau Maria Basevi auf…
24. Dez 2004
Es kann von der Decke hängen oder in einem mit Sand gefüllten Eimer stecken, kann einen Meter lang sein oder auch zwei, aber es muss aus Aluminium sein, das Rohr, um das sich alles dreht beim…
24. Dez 2004
Senatorin Hillary Clinton, New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg und sein Vorgänger Rudolph Giuliani – das sind nur einige Beispiele von der Liste der Prominenten, die an der feierlichen…
24. Dez 2004
Die eingehende Debatte um das vom Vorstand proklamierte Defizit von rund 400000 Franken für das Budget 2005 (vgl. tachles 51/04) verdeutlicht einmal mehr, dass längst nicht mehr nur die Finanzen der…
24. Dez 2004
Noch vor Ende Jahr sollte der Bericht über nachrichtenlose Vermögen auf israelischen Banken der Parlamentskommission von Knessetmitglied Colette Avital publiziert werden. Er wird mit Spannung…
24. Dez 2004
tachles: Sie haben stets von einem Freispruch gesprochen, den Sie erwarten. Nun ist das Urteil gesprochen. Wie beurteilen Sie dieses?
Frank Lübke: Ich empfinde grosse Erleichterung. Es ist nicht…