29. Jul 2005
Von Gisela Blau
Viel Symbolik, wenig Antworten», titelte am Montag das «St. Galler
Tagblatt» und meinte damit den Anspruch von Justizminister Christoph Blocher
(64), Aufschluss zu geben auf die…
29. Jul 2005
Die Schweiz ist nicht für ihre Rhetorik berühmt. Es werden in diesem
Lande zu wenig Reden gehalten, die eine gesamtschweizerische Resonanz erlangen.
Insofern sind Bundesrat Blochers Reden auf dem…
29. Jul 2005
Von Edi Goetschel
Die Parallelen der beiden Grossveranstaltungen sind nicht zu übersehen.
Anfang August gibt der Dalai Lama im wiedereröffneten Zürcher Hallenstadion
eine acht Tage dauernde…
15. Jul 2005
Von Martin Dreyfus
Die erste «Begegnung» mit Elias Canetti, der ich mich zu entsinnen vermag, geht in das Jahr 1973 zurück. Was Louis Ribaux, meinen Prüfungsexperten, dazu veranlasst haben mochte,…
15. Jul 2005
Von Dania Zafran
Dhani Tamang ist zwar erst 16, aber sie spricht wie eine Erwachsene. Im Vergleich zu 16-Jährigen hierzulande hat sie schon viel erlebt. Sie wuchs mit sechs Geschwistern in einem…
15. Jul 2005
Unmittelbar vor der Eröffnung des Sportanlasses (vgl. Seite 13) entschied letzte Woche das Ehrengericht der Maccabi World Union, dass die Schweizer Tennisspielerin Jessica Anner an der Maccabia 2005…
15. Jul 2005
Die Ursprungsidee für die Gründung der Jüdischen Kommunikations-Schule Schweiz (JKS) war nach Auffassung der Initianten Roman Rosenstein, Roger Cahn und André Leder die Tatsache, dass in der Schweiz…