12. Aug 2005
Von Martin Arnold
Sie singen Schalom, Salaam, sie reichen sich die Hände und schauen sich
in die Augen. Fast 50 Menschen erlebten in Teufen eine Woche lang, wie es wäre,
in Frieden zu leben…
12. Aug 2005
Von René Bloch
Dass das Judentum eine sich stets wandelnde Religion war und ist, ist nicht
zu bezweifeln. Dem Wandel und – noch mehr – den Bedrohungen und
Verfolgungen getrotzt haben aber ganz…
29. Jul 2005
Von Katarina Holländer
Die Matratzen sind nackt, die Duvets nicht bezogen, das Geschirr häuft
sich im Waschbecken des Badezimmers, man sucht den Weg zum nächsten Supermarkt.
Wohnungen werden…
29. Jul 2005
Früher. Vor über 30 Jahren sah die Welt noch anders
aus. Sie war geprägt von romantisch-verklärten Revolutionsvorstellungen,
von kommunistisch-angehauchten Demonstrationen gegen das System und…
29. Jul 2005
Von Valerie Doepgen
Es gab eine Zeit, in der jüdische Studenten politische Debatten entfacht
und mitbestimmt haben – heute ist ihre Position zu aktuellen Themen kaum
noch vernehmbar. Die…
29. Jul 2005
Von Diego Oppenheim
Die orthodoxen Kreise in der Schweiz setzen viel daran, ihren Kindern eine
adäquate religiöse Erziehung zukommen zu lassen und vernachlässigen
dabei bewusst das Einbeziehen…
29. Jul 2005
Von Rachel Manetsch
Seit einigen Monaten vermeldet Israel wieder eine steigende Anzahl von Besuchern
aus dem Ausland. Paradoxerweise waren auch die Ticketpreise von der Schweiz
aus schon lange…