28. Okt 2005
Filme über Schweizer Juden wurden hierzulande auch schon gedreht. Doch die
Zürcher Regisseurin Gabrielle Antosiewicz konnte sich nie mit deren Inhalt
identifizieren. «Ich erkannte mich in Filmen…
28. Okt 2005
Von Bettina Spoerri
Die Nasen der Juden, die da dreidimensional dargestellt werden, sind in so
groteske Länge gezogen, dass sie den Griff von Spazierstöcken bilden
könnten. Eine Spardose…
14. Okt 2005
Von Yves Kugelmann
Sie heisst Tiferet Israel Zürich (TIZ) und wurde am vergangenen Sonntag
bei einer Gründungsversammlung von 22 Unterzeichnern ins Leben gerufen.
Es ist nicht das erste Mal,…
14. Okt 2005
Von Sara Bloch
Furchtlos entfesselt eine neue Generation jüdischer Autoren in den USA
einen wahren Sturm an fantastischen Geschichten über Liebe und Wehklagen
in einer verrückt gewordenen Welt…
14. Okt 2005
Von Rabbiner Marcel Marcus
Die abschliessenden Schofartöne des «Neila»-Gebets sind noch
nicht ganz verklungen, und schon beginnen wir, unsere Sukka zu errichten. Denn
es ist ein alter Brauch,…
14. Okt 2005
Von Valerie Doepgen
Wollen Studierende heute von einer Schweizer Universität ins europäische
Ausland wechseln, ist dieses Vorhaben oft mit grossem organisatorischem und
zeitlichem Aufwand…
14. Okt 2005
Von Gisela Blau
Bilder entstehen im Kopf», sagt Frank Bienenfeld. «Wir wollten
diesmal dem Wort das Wort geben.» Als Creative Director hat der Zürcher
Werber zusammen mit seinem Partner, dem…