02. Mär 2007
Von Esther Müller
Der 25. Vers im 27. Kapitel des Matthäus-Evangeliums hat das Verhältnis
zwischen Christen und Juden über Jahrhunderte hinweg negativ geprägt.
Er erzählt von der jüdischen…
02. Mär 2007
Es gab nicht wenige Besucher der Ausstellung «Picasso und seine Zeit»
im Museum Berggruen in Berlin-Charlottenburg, die vor einem Werk Picassos plötzlich
in ein Gespräch mit einem älteren…
02. Mär 2007
Von Olivier R. Lasowsky
In einem Brief an den Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) vor
rund vier Wochen meldete Nicole Poëll, Co-Präsidentin der Plattform
der liberalen Juden der…
02. Mär 2007
Der vorliegende Text beleuchtet Aspekte der Toleranz, der Kultur und der Zivilisierung
von Religion am Beispiel der Neuzeit in Europa und Nordamerika. Musik war dabei
nur ein Medium, um…
02. Mär 2007
Das Schulfach «biblische Geschichte» an der Zürcher Volksschule
fiel im Jahr 2003 dem Rotstift zum Opfer: Im Rahmen des Sanierungsprogramms
04 strich der Regierungsrat die Finanzierung…
02. Mär 2007
Seit den Nürnberger Prozessen nach dem Ende des Zweiten
Weltkriegs in Europa sollten verbrecherische Regimes eigentlich endgültig
wissen, dass sie nicht mehr ungestraft die unliebsamen…
23. Feb 2007
Von Wolf Scheller
Nach seiner Zeit im Exil kehrte Döblin am 9. November 1945 nach Deutschland zurück und liess sich in Baden-Baden nieder. Die Jahre, die hinter ihm lagen, waren vom Gefühl des…