13. Mai 2015
Mit seinen 25 Jahren kann der Schweizer Schauspieler Joel Basman schon auf eine erfolgreiche Laufbahn zurückblicken. Nachdem er bereits 2008 mit dem Schweizer Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, ist er…
Tamara Henz
13. Mai 2015
Rituale und formelle Anlässe sind Chance und Gefahr zugleich: sie zwingen zur Aktion und gleichzeitig verhindern sie diese auch dann, wenn die formale Wiederholung anstatt Initialisierung eigentlich…
Yves Kugelmann
13. Mai 2015
Die neuen Statuten erlauben es, dass die Mitgliederzahl der Geschäftsleitung (GL) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) nicht mehr fix sieben, sondern fünf bis sieben Häupter…
Gisela Blau
13. Mai 2015
Die jüdische Gemeinschaft der Schweiz befindet sich seit längerem im Wandel. Dies zeigen verschiedene wissenschaftliche Studien der letzten Jahre. Was die einen als Zeichen erfolgreicher Integration…
Valerie Wendenburg
13. Mai 2015
Als Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen legte Sara Atzmon schon weltweit Zeugnis ab – sowohl in Vorträgen als auch mit bisher 180 Ausstellungen ihrer Bilder, die sogar in China, Burma…
Peter Abelin
13. Mai 2015
Das Thema ist nicht konkret traktandiert, es wird an der anstehenden Delegiertenversammlung (DV) der jüdischen Gemeinden der Schweiz aber eine Rolle spielen: die Sicherheit – und wie ihre Kosten zu…
Andreas Schneitter
13. Mai 2015
Nach über vier Stunden schloss Präsident Ralph Friedländer die Gemeindeversammlung der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB) mit den Worten ab: «Heute Abend haben wir die Vergangenheit bewältigt.» Er nahm…
Peter Abelin