05. Jul 2024
Ja, ohne die Judenverfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus (NS) wäre die Gemäldesammlung des Waffenhändlers und -fabrikanten Emil G. Bührle nicht oder nicht in dieser Form zustande gekommen. Diese…
Gisela Blau
05. Jul 2024
Paris, Juli 2024. Der Zeitungsverkäufer läuft durch die Cafés und ruft spät abends die Schlagzeilen der Tageszeitungen vom nächsten Tag aus und führt die ersten Drucke mit sich. «Regierungssprecherin…
Yves Kugelmann
05. Jul 2024
tachles: Der Expertenbericht Gross kommt zum Schluss: Die Provenienz der Bührle-Sammlung taugt nichts und nun muss die Aufarbeitung von vorne beginnen. Inzwischen betreiben Bührle-Stiftung und…
Yves Kugelmann
05. Jul 2024
Micha Lewinsky, Sohn des Autors Charles Lewinsky, hat sich in der Filmbranche längst einen Namen gemacht. 2008 wurde er für «Der Freund» mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet oder 2009 mit dem…
Redaktion
02. Jul 2024
Die Initiative, die am Vormittag im Bundesblatt veröffentlicht worden war, wurde am Nachmittag in Bern vom Initiativkomitee vorgestellt. Diesem gehören unter anderem der Genfer SP-Ständerat Carlo…
Redaktion
02. Jul 2024
Einen entsprechenden Antrag hat die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK-N) mit 17 zu 8 Stimmen angenommen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Darüber entscheiden wird als…
Redaktion
28. Jun 2024
Der Historiker Raphael Gross hält die bisherige Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle für nicht ausreichend. Um die Anforderungen des Kunsthaus Zürich zu erfüllen, braucht es seiner…
Yves Kugelmann