08. Jul 2010
Der Bundesrat hat vergangene Woche entschieden, dass er auf eine Ausweitung der Antirassismus-Strafnorm verzichten wolle. Keine Strafe soll es in Zukunft für jene geben, die «rassistische Symbole,…
Hans Stutz
08. Jul 2010
TACHLES: Jeanne Hersch war die bedeutendste Schweizer Philosophin. Doch bereits zehn Jahre nach ihrem Tod ist sie in Vergessenheit geraten. Weshalb?
ANNEMARIE PIEPER: Ihre Themen und Texte sind nach…
Yves Kugelmann
08. Jul 2010
Privat war er seit Jahrzehnten Mitglied der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) mit sehr persönlichem Bezug zu Israel wegen seiner Frau. In Erinnerung bleiben Guido Freis fundierte Referate, auch über…
01. Jul 2010
Die französischen Fernsehbilder gingen im September 2000 um die Welt: Ein 12-jähriger Palästinenserbub wurde anscheinend in den Armen seines Vaters erschossen, und alle Welt gab den israelischen…
01. Jul 2010
Sie haben das Institut für Jüdische Studien (IJS) gemeinsam geleitet, nun trennen sich ihre beruflichen Wege: Alfred Bodenheimer, Ordinarius für Religionsgeschichte des Judentums, und Jacques Picard,…
Valerie Wendenburg
01. Jul 2010
Einen seiner letzten Auftritte als Würdenträger des SIG genoss Alfred Donath im Mai am Vorabend der Delegiertenversammlung 2010 an seinem Wohnort Genf: Ihm wurde die Ehre zuteil, mit seinem schönen…
Gisela Blau
24. Jun 2010
An der Feier stand die Schweiz gleich dreimal im Mittelpunkt der diesjährigen Juni-Konferenz des Keren Hajessod (KH): durch den Präsidenten der Konferenz Joe Tugendhaft, den abtretenden Avi Pazner,…
Yves Kugelmann