15. Okt 2010
Gefühle lassen sich bekanntlich schlecht messen und sind deshalb eine umstrittene Grundlage für wissenschaftliche Untersuchungen. Trotzdem gibt es gewisse messbare Indikatoren wie Schwitzen,…
Fabio Luks
08. Okt 2010
Als ich vor 30 Jahren im Centralcomité (CC) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) angeregt hatte, durch empirisch fundierte Studien Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, erhielt mein…
Rabbiner Hermann I. Schmelzer
08. Okt 2010
Kaum einer verurteilte die Schweiz 1997 schärfer als Alan Hevesi. Von 1994 bis 2001 absolvierte er zwei Amtszeiten als Finanzchef der Stadt New York. Er forderte seine Kollegen aus anderen…
Gisela Blau
08. Okt 2010
Es ist mittlerweile drei Jahre her, seitdem die Projektgruppe Sicherheit ihre Vorschläge innerhalb der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) vorgestellt hat – heute scheinen, nach zeitlicher…
Valerie Wendenburg
22. Sep 2010
Das Datum der Israel-Reise wird in Ueli Maurers Ministerium im Ostflügel des Berner Bundeshauses gehütet wie ein Staatsgeheimnis. «Im Herbst» wurde tachles beschieden. Die Gesellschaft Schweiz ohne…
Gisela Blau
22. Sep 2010
Im Frühjahr 2009 erhielt Walter L. Blum, Zentralsekretär der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI), einen Hilferuf einer Zürcher Stiftung. Der Stiftung mit jüdisch-religiösem Umfeld und mehrheitlich in…
Andreas Schneitter
22. Sep 2010
Er gilt als einer der führenden Vertreter der französischen Nouvelle Vague («Neuen Welle»), seine Filme gelten als richtungsweisend. Von Anfang an widersetzte sich Jean-Luc Godard, der als Sohn von…
Valerie Wendenburg