25. Mär 2011
Ukulelen-Konzert in zürichDie Musiker des United Kingdom Ukulele Orchestra (TUKUO) sind begeisterte Anhänger des Kinderprojekts Ukuleles for Peace in Israel, das der Musiker und Musikpädagoge Paul…
Valerie Wendenburg
25. Mär 2011
Die Informationstafel zur jüdischen Geschichte am Bundeshaus in Bern steht wirklich unter keinem guten Stern: Wurde sie im Herbst 2009 zunächst fast unsichtbar auf Kellerhöhe an der Fassade montiert,…
18. Mär 2011
Am vergangenen Dienstag hat der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen seine jährliche Hauptsession, das «Geneva Summit for Human Rights and Democracy», gehalten. Hunderte couragierter Dissidenten,…
18. Mär 2011
Ein Bild des Papstes Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, mit einem Kleinkind an der Seite. Dazu der zynische Spruch: «Wotsch Du Di vo Sünde reinige? Könne mir ys flaischlig ainige». Das zeigt die…
Daniel Zuber
18. Mär 2011
In der öffentlichen Wahrnehmung begann das Atomzeitalter 1945 in Japan. Mit dem Abwurf von zwei Atombomben zwangen die USA das kriegführende Japan zur Kapitulation, mit fürchterlichen Konsequenzen…
Gisela Blau
18. Mär 2011
Unter dem Motto «Renewed and Beyond» präsentierte sich das Israel-Museum am letztwöchigen Galadiner der Schweizer Freunde der Institution mit einer eindrücklichen Präsentation von James Carpenter…
11. Mär 2011
Kaum Transparenz. Die Schweiz war während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach ein bedeutender Umschlagplatz für Raubkunst. Dennoch hat die Mehrzahl der Museen die Herkunft ihrer…
Valerie Wendenburg