30. Mär. 2023
Israel steht vor grossen innenpolitischen Weichenstellungen. Könnte die jüdische Diaspora ein undemokratisches Israel unterstützen? Michel Friedman ordnet im neuen Podcast «Zukunft denken» die…
29. Mär 2023
Drei Tage nach dem 5:0 gegen Belarus in Serbien meisterte die Mannschaft von Trainer Murat Yakin auch die zweite Pflichtaufgabe gegen Israel überzeugend. Nach 39 Minuten schoss Ruben Vargas die…
Redaktion
24. Mär 2023
Wer in den vergangenen zehn Jahren das Wohl und Weh der Riehener «Gedenkstätte für Flüchtlinge während des 2. Weltkriegs» im Blick hatte, mag sich die Augen reiben, dass ihr Begründer Johannes…
Gabriel Heim
24. Mär 2023
Das Werk der Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) ist bislang noch nie in einer Einzelausstellung in der Schweiz präsentiert worden. Auch in Europa hat ihr Schaffen erst seit den 1990er…
Redaktion
24. Mär 2023
tachles: Die Schweizer Gesellschaft ist privilegiert und sehr divers. Was ist in diesem Rahmen die Aufgabe der Stiftung Erziehung zur Toleranz (SET), weshalb braucht es sie?
Ronnie Bernheim: Bei uns…
Yves Kugelmann
24. Mär 2023
Das erste offizielle Schweizer Mahnmal für die im Holocaust ermordeten Jüdinnen und Juden wird bald am UN-Standort Genf entstehen, wie Leon Saltiel vom Jüdischen Weltkongress verkündet hat. Vor einem…
Robert Doepgen
22. Mär. 2023
Die Debatte in und um Israel geht in die 12. Woche. Michel Friedman erklärt die Situation, Risiken und Chancen im neuen Podcast «Zukunft denken».