22. Apr 2005
Von Dina Kraft
Welche israelische Radiostation Sie letzte Woche auch eingestellt haben mögen
– die Chance, ein von Ehud Manor geschriebenes Lied zu hören, war
sehr gross. Kein Wunder, zählte…
17. Sep 2025
Bei der diesjährigen Verleihung der Ophir Awards, Israels wichtigstem Filmpreis, stand nicht nur das Kino im Mittelpunkt, sondern auch die Politik. Mehrere Filmschaffende nutzten die Bühne, um die…
Redaktion
18. Dez 2008
Nach den Vernichtungen des Zweiten Weltkriegs stellte ironischerweise der Staat Israel die grösste Gefahr für das zu sammelnde Erzählgut dar, denn obwohl die verschiedenen ethnischen Gruppen, die in…
Alexander Alon
19. Aug 2022
Nach dem Zweiten Weltkrieg benötigten die von den europäischen und pazifischen Kriegsschauplätzen zurückkehrenden US-amerikanischen Soldaten Wohnungen; die Männer sehnten sich nach einem eigenen…
Jim G. Tobias
20. Nov 2020
Dan Wiener macht sich seit Jahren einen Namen als erfolgreicher Kleinkünstler im deutschsprachigen Europa. Bekannt wurde er vor allem für seine Neuinterpretationen jiddischer Texte. Nun bringt er…
Caroline Bernheim
23. Dez 2016
Odessa wird geliebt. Fernweh liegt zwar angesichts des emsigen Hafens und des weiten Blicks auf das Schwarze Meer in der Luft. Doch die wahre Sehnsucht ist das Heimweh jener, die die Stadt verlassen…
Regula Heusser-Markun
05. Mai 2006
Von Frank Heynick
Freud stellte einst die rhetorische Frage: «Warum musste man für
die Schaffung der Psychoanalyse auf einen gottlosen Juden warten?» Sigmund
Freud wurde am 6. Mai 1856 in…