12. Aug 2011
Als Basketballer schrieb Ralph Klein, der am 29. Juli 80 Jahre alt geworden wäre, Sportgeschichte. Er ging für Israel auf Korbjagd und wurde als Nationalheld gefeiert. Er coachte 1983 bis 1986 die…
16. Mai 2003
Tachles: Was schreiben Sie zur Zeit?
Robert Menasse: Ich schliesse gerade ein Theaterstück ab. Es heisst
"Staatstheater" und beschäftigt sich mit dem Phänomen des
Rechtspopulismus in Europa. Es…
21. Jul 2019
tachles: Das moderne Europa ist in seiner Gründungskonstitution lange mit der Schoah verbunden gewesen. In den letzten Jahren löst sich diese Kausalität in der politischen Debatte.
Agnés Heller:…
Yves Kugelmann
08. Okt 2021
tachles: Der Originaltitel Ihres neuen Buches heisst «Relocation». Die israelischen Protagonisten Lilach, Michael und ihr Sohn Adam leben im amerikanischen Silicon Valley. Zieht es viele Israeli in…
Valerie Wendenburg
18. Sep 2020
Auf die persische Periode 539–332 v. d. Z. folgte die hellenistische. Auf seinen ausgedehnten und erfolgreichen Eroberungszügen war Alexander der Grosse mit vielen unterschiedlichen Kulturkreisen und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
05. Sep 2025
tachles: Unser Interview findet über Zoom statt. Sie haben Israel soeben verlassen und sind nach Berlin gezogen. Weshalb?
Adam Raz: Weil ich nicht mehr in Israel leben kann. Ich kann nicht durch die…
Ari Folman
16. Nov 2012
tachles: Ihr Museum empfängt mittlerweile rund 740 000 Besucher im Jahr. Was sind das für Leute, und weshalb kommen sie?Cilly Kugelmann: Es sind überwiegend Touristen, und sie kommen in erster Linie…
Yves Kugelmann