08. Apr 2020
tachles: Viele haben ein solches Pessachfest der Isolation noch nie erlebt. Können Sie historische Parallelen ziehen?
René Bloch: Erzwungene Isolation an sich ist im kulturellen Gedächtnis der…
Yves Kugelmann
30. Mai 2021
Am Samstag ist in seiner Geburts- und Lebensstadt Tel Aviv im Alter von 90 Jahren der weltbekannte Bildhauer und Künstler Dani Karavan verstorben. Der 1977 mit dem Israel-Preis ausgezeichnete…
Jacques Ungar
04. Jul 2018
Am heutigen Mittwochabend soll im Tel Aviver Yitzhak Rabin Center die erstmalige Verleihung des «Genesis Lifetime Achievement Award» stattfinden. Geehrt wird die amerikanische Verfassungsrichterin…
Andreas Mink
22. Dez 2017
Dieses Essay beruht neben ausführlichen Recherchen auf Interviews mit Yehuda Maimon in Israel, dem letzten Überlebenden des jüdischen Widerstandes in Krakau. Dort waren in der ersten Septemberwoche…
Oliver Vrankovic
22. Nov 2017
Kanada hat zum ersten Mal in seiner 150-jährigen philatellistischen Geschichte zwei Briefmarken mit einem Chanukka-Thema herausgegeben. Offiziell handelt es sich um eine Initiative zur Betonung der…
25. Jan 2002
Von Alexander M. Kunst
Almut Sh. Bruckstein, (vgl. Inter-view), Mitinitiatorin und treibende Kraft
hinter "Ha'Atelier", war an diesem Sonntagabend gleich zweifach gefordert.
Musste sie doch…
25. Feb 2010
Was vor genau 100 Jahren in Berlin als «Wochenschrift für Kultur und die Künste» begann, entwickelte sich binnen zweier Jahrzehnte zu einem kulturgeschichtlichen Phänomen. Der Zeitschrift «Der Sturm»…
Walter Labhart